Der Bogen war weit gespannt. Cambioo päsentierte eine KI-gesteuerte Software, die Anfragen an Hausverwaltungen verarbeitet, Power Profit steuert automatisch den Energieeinkauf und Verbrauch, propcorn zeigt automatisiert Potenziale in einzelnen Gebäuden und ganzen Stadtteilen und ubicube vermisst Immobilien aus dem Weltall.
Damit nicht genug: smino digitalisiert die Kommunikation auf Baustellen, Trovato und eugen machen das Erlebnis der Wohnungsmieter und -käufer digital, immounited liefert schon seit 18 Jahren wichtige Daten über den Markt, Bogensberger schafft richtige Digitale Zwillinge durch millimetergenaue Vermessung, colibrie organisiert Energiegemeinschaften und wohnio reduziert die Heizkosten um 30% und mehr. Florian Petrikovics vom Eventpartner TPA schloss den Präsentationsreigen mit Einblicken in die Möglichkeiten der Digitalisierung.
Ein weiterer Höhepunkt war die Podiumsdiskussion, moderiert von Walter Senk, bei der Mathias Mühlhofer (Immobilienrendite AG), Klemens Braunisch (FH Wien der WKW) und Florian Petrikovics gaben Einblicke in die Praxis.
Tenor des Publikums, das sowohl aus Studierenden des Partnerveranstalters der FHWien der WKW und erfahrenen Profis bestand: "Super spannend, extrem viel hilfreiche Lösungen, kompakt und übersichtlich präsentiert!"
Alle Fotos des Events finden Sie hier: https://photos.app.goo.gl/2VSosxCWm49G387L7