iReport

KI Makler verkauft um 100 Mio. Dollar

Portugiesisches Immobilienunternehmen berichtet von bahnbrechendem Erfolg mit KI-Agenten
ronald@ivalu.eu
KI Makler verkauft um 100 Mio. Dollar
© Ivalu

Ein von der israelischen Firma eSelf AI entwickelter interaktiver KI-Agent hat einem portugiesischen Maklerunternehmen dabei geholfen, Immobilien im Wert von 100 Millionen Dollar zu verkaufen. Porta da Frente Christie’s, ein renommiertes Immobilienunternehmen in Portugal, nutzt die innovative Technologie bereits seit einem Jahr und berichtet von beeindruckenden Erfolgen.

Interaktive KI-Agenten als Makler der Zukunft

eSelf AI hat eine Technologie entwickelt, die es ermöglicht, interaktive KI-Agenten in den Immobilienvertrieb zu integrieren. Diese digitalen Makler sind nicht nur in der Lage, mit Kunden zu kommunizieren und Fragen zu beantworten, sondern können auch Videos und Bilder teilen, um Interessenten einen umfassenden Einblick in die angebotenen Objekte zu gewähren.

„Unsere Technologie geht über einfache Sprachmodelle hinaus. Wir bieten eine visuelle und interaktive Erfahrung, die Informationen auf eine neue Art und Weise zugänglich macht – so, wie Filme es für Bücher getan haben“, erklärt Alan Bekker, Mitbegründer und CEO von eSelf AI, gegenüber Fox Business.

KI unterstützt Immobilienvertrieb weltweit

Die anpassbaren KI-Agenten von eSelf AI finden nicht nur in der Immobilienbranche Anwendung, sondern auch in den Bereichen Bildung und Kundenservice. Porta da Frente Christie’s hat die Technologie speziell für den Immobilienvertrieb getestet und setzt sie erfolgreich ein.

„Wir verwalten derzeit mehr als 5.000 Immobilien. Kein menschlicher Makler kann alle Details zu jedem Objekt kennen, aber eine KI kann genau das leisten“, erklärt João Cília, CEO von Porta da Frente Christie’s. „Ein Kunde erhält so einen effizienteren Service als durch einen menschlichen Berater, da die KI jedes Detail jeder Immobilie kennt.“

Mithilfe der KI-Technologie können Interessenten ihre Anforderungen – wie Standort, Budget und Anzahl der Zimmer – angeben. Die KI filtert daraufhin passende Immobilien heraus und führt virtuelle Besichtigungen durch. So erhalten Kunden in Sekundenschnelle detaillierte Informationen zu verfügbaren Objekten.

Effizienzsteigerung durch KI – rund um die Uhr verfügbar

Ein entscheidender Vorteil der KI-Agenten ist die Möglichkeit, rund um die Uhr Anfragen zu beantworten. Porta da Frente Christie’s betreut Kunden aus aller Welt, insbesondere aus den USA und Brasilien. Dank der KI-Technologie können potenzielle Käufer sofort Antworten auf ihre Fragen erhalten – unabhängig von der Zeitverschiebung.

„In gewisser Weise ersetzt die KI die klassische Online-Suche“, so Cília. „Kunden bekommen direkte, individuelle Empfehlungen, ohne sich selbst durch unzählige Inserate klicken zu müssen.“

Verändert KI den Immobilienmarkt langfristig?

Die Ergebnisse von Porta da Frente Christie’s zeigen, dass KI-Agenten die Art und Weise, wie Immobilien verkauft werden, nachhaltig verändern könnten. João Cília ist davon überzeugt, dass die Technologie langfristig die Notwendigkeit menschlicher Makler reduzieren und die Betriebskosten drastisch senken könnte.

„Sollte sich diese Technologie weiter etablieren, könnten viele klassische Maklerrollen durch KI ersetzt werden, was den Verkaufsprozess effizienter und kostengünstiger machen würde“, so Cília.

Fazit: KI als Gamechanger in der Immobilienbranche

Mit einem Umsatz von 100 Millionen Dollar, generiert durch KI-gestützte Kundenkontakte, stellt Porta da Frente Christie’s unter Beweis, welches Potenzial künstliche Intelligenz im Immobiliensektor hat. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Technologie setzen, könnten in Zukunft einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil erlangen. Die Frage ist nicht mehr, ob KI in den Immobilienvertrieb Einzug hält – sondern wie schnell sie den Markt revolutionieren wird.

Digitalisierung Künstliche Intelligenz