
Nach X-Bann in Brasilien: Bluesky nimmt an Fahrt auf
Brasilien hat kürzlich Elon Musks X, das ehemalige Twitter, von den Bildschirmen seiner Bewohnerinnen und Bewohner verbannt. Millionen...
News aus der digitalen Immobilienwelt
Brasilien hat kürzlich Elon Musks X, das ehemalige Twitter, von den Bildschirmen seiner Bewohnerinnen und Bewohner verbannt. Millionen...
Gemeinsam mit der FHWien der WKW veranstaltete ivalu letzte Woche zum zweiten Mal den Digital Real Estate Day
Lange haben wir darauf gewartet, jetzt ist es da: Das „Geheimprojekt Strawberry“ von OpenAI wurde veröffentlicht – noch nicht in seiner...
Smino kann mit einer effizienten Plattform den Informationsfluss von verschiedenen beteiligten Gruppen verbessern.
Was bringen digitale Lösungen? Wir haben österreichische PropTech-Expert:innen zu diesem Thema – und wie man es besser macht – befragt.
Die Planung und die vollständige Sanierung eines Bestandsgebäudes kann nun mit dem 3D BIM Modell vereinfacht werden.
Und das sind nur die Summen, die Anleger in Unternehmen investieren. Die Firmen selbst nützen dieses Kapital, um gigantische Summen...
Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz wird auf rund eine Billion Dollar geschätzt – diese enorme Summe will die Tech-Industrie in...
Deilma sorgt in mehreren Wohnblöcken für eine automatische Koordination von Reservierungsanfragen.
Was bringen digitale Lösungen? Wir haben österreichische PropTech-Expert:innen zu diesem Thema – und wie man es besser macht – befragt.
Elon Musks KI-Projekt xAI hat kürzlich eine entscheidende Änderung für den europäischen Markt angekündigt. Daten von Nutzer:innen...
Die Projektstrategie hinsichtlich eines Heizsystems mit IMMOkalkulator optimieren.
Was bringen digitale Lösungen? Wir haben österreichische PropTech-Expert:innen zu diesem Thema – und wie man es besser macht – befragt.
Wie eine neue Studie zeigt, sind Arbeitnehmende auf der ganzen Welt, und so auch in Österreich, der KI gegenüber sehr positiv eingestellt....
Was bringen digitale Lösungen? Wir haben österreichische PropTech-Expert:innen zu diesem Thema – und wie man es besser macht – befragt.